Es ist so weit: Rosa Lämmerlux ist da! 🐑✨

Ab heute steht sie nicht mehr nur im Hinterhof und denkt – jetzt spricht sie. Laut. Klar. Und mit Haltung.

Ein klug komponiertes literarisches Kammerspiel zwischen Hoffnung und Rosa Lämmerlux - Ein besonderes Schaf ist die tiefgründige und inspirierende Geschichte von Rosa, einem sensiblen Schaf, das in einem toxischen Arbeitsumfeld leidet. Ständige Demütigungen und der Zwang zur Anpassung zehren an ihr, führen zu körperlicher und seelischer Erschöpfung.

Am Tiefpunkt entscheidet sich Rosa zur Kündigung. Dabei wird Judith, ihre innere Stimme der Integrität, zum Kompass. Judith bestärkt Rosa, dass wahrer Mut im Selbstschutz liegt, nicht im Erdulden.

Der Weg nach der Kündigung ist steinig. Ängste vor finanzieller Unsicherheit plagen Rosa. Ein Arztbesuch bestätigt ihr Leiden und bringt unerwartete Erleichterung.

Ein weiterer Schock folgt: Für ihre Krankheitstage soll Rosa kein Gehalt bekommen - eine gefühlte Bestrafung ihres Mutes. Doch in tiefster Verzweiflung entdeckt sie eine versteckte Klausel im Tarifvertrag: Ihr steht das Gehalt doch zu! Diese Erkenntnis verwandelt ihre Wut in unbändige Freude, die sie ausgelassen mit ihrem Freund Malik feiert.

Gestärkt durch diese Erfahrung verfasst Rosa ein Mähnifest: Ich folge nicht. Ich frage. Es ist ein kraftvoller Appell, der über ihre persönliche Geschichte hinausgeht und die Gesellschaft dazu aufruft, zu hinterfragen, authentisch zu sein und Menschlichkeit über starre Konformität zu stellen. Indem sie dieses Manifest an Redaktionen sendet, macht Rosa ihre innere Stimme hörbar - und erhält dafür den inneren Applaus von Judith.

Aufbegehren –  voller sprachlicher Wucht, politischer Schärfe und leiser Poesie. Es ist ein Plädoyer für Selbstachtung, die Kraft der eigenen Stimme und den unerschütterlichen Glauben an Gerechtigkeit, selbst wenn sie sich gut versteckt. Eine Inspiration für alle, die lernen wollen, aufrecht zu gehen und ihre eigene Wahrheit zu leben.

"Ein Tagebuch wie kein anderes - persönlich, ehrlich und voller Magie." Hanna schreibt. Sie schreibt über das Leben, das manchmal skurril, manchmal bezaubernd und manchmal einfach absurd ist. Ihre Einträge sind eine Einladung: Ein Blick in Gedanken, die sich zwischen Realität und Fantasie bewegen. Da sind die Begegnungen mit Robbie Williams - im Traum oder in einer Parallelwelt, wer weiß das schon? Ein mysteriöser Brief aus der Zukunft. Und immer wieder die Frage: Was bedeutet es, man selbst zu sein - frei, authentisch, mit all den Widersprüchen, die das Leben bietet? Mit scharfem Humor, emotionaler Tiefe und einem feinen Gespür für die Absurditäten des Alltags nimmt Hanna die Leser mit auf eine Reise, die zugleich persönlich und universell ist. Ein Buch, das zeigt, dass Magie überall zu finden ist - in den stillen Momenten, den lauten Fragen und den Wundern, die das Leben bereithält. Für alle, die sich trauen, die Tiefe ihrer eigenen Gedanken zu erkunden und das Lachen in den kleinen Dingen zu finden.  

Mac-talla na Gàidhealtachd: Die keltische Allianz

In den mystischen Highlands Schottlands deckt die Journalistin Nora die Machenschaften der Wächter der Tradition auf, einer geheimen Organisation, die die Welt in Angst stürzen will. Unterstützt von internationalen Politikern und historischen Geistern wie Oscar Wilde und Wilhelm Reich, kämpft sie für Wahrheit und Gerechtigkeit. Während die Enthüllungen die Gesellschaft erschüttern, formiert sich eine Bewegung gegen Nationalismus und Populismus. Doch die Gegner sind mächtig und skrupellos. Nora und ihre Verbündeten müssen alles riskieren, um die Freiheit zu bewahren und die dunklen Pläne der Wächter zu vereiteln. Ein fesselnder Roman über Mut, Zusammenhalt und den unermüdlichen Kampf für eine bessere Welt.

Weiterlesen »

Rue des Citronniers

"Rue des Citronniers" - Ein Roman, der die Sinne betört und das Herz berührt. Paula, schwer verletzt und ohne Erinnerung, erwacht in einem fremden Zimmer in Frankreich. Ihre Begegnung mit Wenzel, einem Mann aus dem Jenseits, führt sie auf eine Allee mit Zitronenbäumen - ein Weg zurück ins Leben. Im Dorf trifft sie Marie, deren Seifen nicht nur duften, sondern auch den Schlüssel zu Paulas Vergangenheit bergen. Als Seifenherstellerin lernt Paula, die Fragmente ihrer Erinnerung zusammenzusetzen und steht bald vor dem größten Abenteuer ihres Lebens: Eine Zeitreise, die sie zu einem verborgenen Mord und zu Wenzel führt, dessen Schicksal mit ihrem untrennbar verbunden ist.

Weiterlesen »